ADHS und besondere Interessen

ADHS und besondere Interessen

E Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) neigen dazu, viel Kreativität und mehrere Leidenschaften zu haben. Ich bin ein bisschen wie eine Elster, wenn es darum geht, Hobbys zu sammeln. Auf der positiven Seite werden einige meiner neugefundenen Besessenheiten zu langfristigen besonderen Interessen, und ich werde wirklich gut darin. Aber manchmal kann das für Menschen mit ADHS Probleme verursachen. Lassen Sie uns über den Zyklus dieser Leidenschaftsprojekte sprechen und wie sie mit anderen neurodivergenten Zuständen wie Autismus überlappen können.

Veröffentlicht am
25/10/2022
Aktualisiert am
23/11/2023
geschätzte Lesezeit
Minuten

Geschrieben von

Alice

The mini Adhd coach

Reviewed by

In diesem Artikel

Reviewed by

A word form our expert

Der ADHS-Zyklus Eines Besonderen Interesses

Wenn du mit ADHS durchs Leben navigierst, bist du wahrscheinlich nicht fremd mit dem faszinierenden Zyklus der 'besonderen Interessen'. Das sind nicht einfach irgendwelche Interessen – es sind diejenigen, die dein Herz schneller schlagen lassen und deinen Fokus messerscharf machen. Vom Kopfüber-Tauchen in ein Lieblingsthema bis hin zum Verlorengehen in Hyperfokus, der endlose Zyklus von Leidenschaftsprojekten kann uns fesseln - bis das nächste kommt.

Natürlich können auch neurotypische Menschen ein intensives Interesse haben - und sie können Kinder und Erwachsene gleichermaßen betreffen. Aber für diejenigen von uns mit ADHS bleiben wir oft in einer 'Schleife' dieser Interessen stecken. Wie sieht also diese endlose Schleife aus und welches Muster hat sie? Lassen Sie uns eintauchen.

Ein besonderes Interesse bei ADHS vs Autismus-Spektrum-Störung

Manchmal teilen verschiedene psychische Gesundheitszustände und neurologische Entwicklungsstörungen gemeinsame Merkmale, Verhaltensweisen oder Symptome. Das kann die Feststellung einer offiziellen Diagnose erschweren, da überlappende Symptome miteinander verwechselt werden können. Dies kann auch in Bezug auf ein besonderes Interesse der Fall sein. Menschen mit ADHS erleben oft Hyperfokus oder können von einer bestimmten Aktivität besessen sein, genau wie diejenigen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD).

Hyperfokus bezieht sich darauf, intensiv an einer spezifischen Aufgabe oder einem Interesse zu arbeiten; Menschen im 'Hyperfokus-Modus' haben oft Schwierigkeiten, sich von der Aufgabe zu lösen und fühlen sich unfähig, aufzuhören, darüber zu sprechen oder nachzudenken. Es kann einen großen Teil ihrer Welt einnehmen, und sie können Schwierigkeiten haben, sich auf andere Verantwortlichkeiten wie Arbeit oder Schule zu konzentrieren. Für viele neurodivergente Kinder und Erwachsene kann dies zu einem obsessiven Interesse werden.

Menschen mit ADHS oder auf dem Autismus-Spektrum können anfällig dafür sein, sich in eine Aktivität zu vertiefen; zum Beispiel, sich stundenlang in ein Videospiel zu vertiefen oder tagelang von einer Fernsehsendung besessen zu sein. Obwohl Forschungen nahelegen, dass etwa die Hälfte der Menschen mit Autismus auch ADHS haben, ist es wichtig zu betonen, dass es sich um unterschiedliche Zustände handelt, die nicht miteinander verwechselt werden sollten.

Autismus

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) wurden traditionell als Personen mit 'hochfunktionalem' Autismus bezeichnet. Autistische Menschen haben in der Regel eine durchschnittliche bis überdurchschnittliche Intelligenz und keine Sprachverzögerungen, abhängig von ihrer einzigartigen Gehirnentwicklung.

ASD wird auch oft als Asperger-Syndrom oder 'hochfunktionaler' Autismus bezeichnet. Einige autistische Menschen lehnen diesen Begriff jedoch ab, da sie der Meinung sind, er könne schädlich sein, wenn er von neurotypischen Menschen verwendet wird, um zu entscheiden, was als hoch- oder niedrigfunktional gilt.

Anzeichen von Autismus können umfassen:

  • Schwierigkeiten mit sozialen Fähigkeiten (wie Augenkontakt herstellen)
  • Missverständnisse oder Schwierigkeiten, soziale Regeln zu befolgen
  • Verständnis von nonverbaler Kommunikation
  • Kämpfen mit sensorischer Überlastung
  • Ausüben wiederholender Verhaltensweisen über einen längeren Zeitraum (auch als Stimming bezeichnet)
  • Eine intensive Fixierung oder Bindung an ein bestimmtes Objekt (insbesondere bei autistischen Kindern)
  • Schwierigkeiten, von einer regelmäßigen Routine abzuweichen oder plötzliche Veränderungen

Diese Symptome manifestieren sich oft in besonderen Interessen und sogar in Obsessionen. Für viele autistische Menschen können diese Leidenschaften positiv sein, da sie ein Gefühl von Routine bieten und Kreativität fördern und als großartiges Gesprächsthema dienen können. Im Allgemeinen ist eine autistische Person eher in der Lage, bei etwas interessiert zu bleiben, ohne leicht abgelenkt zu werden.

ADHS

Auf der anderen Seite erleben die meisten Kinder und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufig Probleme mit Ablenkung, Aufmerksamkeitsfokussierung, sensorischer Überlastung, Aufrechterhaltung von Konzentration und Zeitmanagement - um nur einige zu nennen. Diese Symptome können es schwierig machen, Interessen zu beginnen und beizubehalten. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie wenig Interesse an den meisten Themen haben - ganz im Gegenteil! Anfangs zeigen sie oft Hyperfokus und eine intensive Faszination für ein Thema.

Der Schlüsselunterschied zwischen dem Hyperfokus bei einer Person mit ADHS und Autismus besteht darin, dass dieses Verhalten kurzlebig sein und zu plötzlichen Veränderungen neigen kann. Sie könnten das Interesse an einem Thema innerhalb von Wochen verlieren und zu etwas Neuem übergehen.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder mit Autismus besondere Interessen hat und nicht alle Menschen mit ADHS Schwierigkeiten haben, ihre Interessen aufrechtzuerhalten. Wie bei allem gibt es viele Unterschiede zwischen jedem Individuum und wie sich ihre Symptome in ihrem täglichen Leben manifestieren.

Visualize your ADHD traits!

Take our fun online quiz to visualize your ADHD traits and learn more about your brain!

TAKE THE FREE TEST

Der Zyklus Eines Besonderen Interesses bei ADHS

Häufig folgen Menschen mit ADHS einem Zyklus in Bezug auf die Entwicklung eines besonderen Interesses. Lassen Sie uns diese Phasen Schritt für Schritt erkunden. 👇

Erste Phase: Wachsende Neugier

Wenn Erwachsene mit ADHS auf etwas stoßen, das ihr Interesse weckt, werden sie natürlich neugierig darauf. Sie merken es vielleicht nicht einmal, aber sie beginnen, sich Möglichkeiten vorzustellen. Dieser anfängliche Funke führt dazu, dass sie tagelang unablässig darüber sprechen und ihre Begeisterung schüren, mehr darüber zu erfahren, wie dieses neue Hobby oder Interesse ihr Leben verbessern kann. 💡

Zweite Phase: Intensive Fokussierung

Dies ist die Phase, in der ihre Neugier intensiver wird und sie sich kopfüber in den Bildungsteil stürzen wollen, um sofort alles Wissen über ihr Interesse aufzunehmen. 🔎

Sie werden hyperfokussiert und verlieren jegliches Bewusstsein für ihre Umgebung, wie zum Beispiel Augenkontakt mit den Menschen, mit denen sie leben, oder das Vermeiden sozialer Interaktionen (die als Ablenkungen wirken). Zum Beispiel können Personen, die Hyperfokus erleben, lange Stunden damit verbringen, sich in das Erlernen ihrer speziellen Interessen zu vertiefen, ohne sich müde zu fühlen. Sie tauchen in verschiedene Ressourcen ein und suchen eifrig nach mehr Informationen, bis sie zufrieden sind.

In dieser Phase kann Dopamin uns viele Einblicke geben, was das Verhalten bei ADHS antreibt. Wenn Menschen mit ADHS Hyperfokus erleben, setzt ihr Gehirn Dopamin frei und erzeugt angenehme, belohnende Emotionen. Je tiefer sie sich in diese Aktivitäten vertiefen, desto stärker wird der Dopaminschub, was es ihnen leichter macht, bei solchen Aufgaben engagiert zu bleiben.

Dritte Phase: Verlust des Interesses

Im Gegensatz zu autistischen Personen haben Menschen mit einer ADHS-Diagnose oft Schwierigkeiten, ihr Interesse an etwas aufrechtzuerhalten. Dies ist ein Unterscheidungsmerkmal zwischen anderen Diagnosen und ADHS. Nach einer kurzen Phase der Zufriedenheit mit ihrem neuen Interesse verlieren sie schnell die Begeisterung und geben das Hobby oder die Aktivität auf, von der sie ursprünglich dachten, dass sie ihnen Freude bereiten würde. Einige Interessen halten länger als andere, von Stunden bis zu Monaten.

Diese Momente des Interessenverlusts können intensive Emotionen wie Scham verursachen, insbesondere nach so viel investierter Mühe, Zeit und (oft) Geld – auch bekannt als die „ADHS-Steuer“. 💰

Vierte Phase: Der Zyklus beginnt erneut

Da das Haben von besonderen Interessen bei Erwachsenen mit ADHS zyklisch sein kann, wenden sie sich schließlich etwas anderem zu. Zum Beispiel habe ich eine Zeit lang viel Zeit damit verbracht, Häkeln zu lernen 🧶, aber nachdem ich einige grundlegende Techniken beherrscht hatte, wurde mir schnell langweilig und ich entschied mich, einer Gruppe beizutreten, die Klavier unterrichtet.

Ich besuchte sofort ein Musikgeschäft, erkundigte mich nach geeigneten Anfängerinstrumenten und kaufte innerhalb weniger Tage ein Klavier. Nach ein paar Tagen stand dieses Klavier in einer Ecke meines Wohnzimmers und sammelte Staub. 😬

Schlussfolgerung

ADHS kann unsere Fähigkeit beeinflussen, Interessen zu erlangen und aufrechtzuerhalten, aber es ist wichtig, geduldig zu sein. Menschen mit ADHS können dennoch in ihren Interessen hervorragend sein und Fähigkeiten entwickeln, um in Zukunft andere faszinierende Bereiche zu verfolgen. Während neurotypische Personen und Autisten in ihren spezifischen Bereichen hervorragend sein mögen, sind viele Menschen mit ADHS wie Tausendsassas 🤾.

Sie werden schnell neugierig auf verschiedene Dinge und beschäftigen sich gleichzeitig mit mehreren Aktivitäten, ohne den Fokus auf die aktuellen Aufgaben zu verlieren. Also, beim nächsten Mal, wenn du auf einen Erwachsenen mit ADHS triffst, vermeide voreilige Urteile. Sie haben einzigartige Arten, die Welt wahrzunehmen und ihren Interessen nachzugehen 😘.

Start your ADHD diagnosis journey!

Visualize and assess 25 ADHD traits and understand how they affect your life.

Learn more

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Was ist eine ADHS-Hyperfixierung?

Eine ADHS-Hyperfixierung ist eine intensive Konzentration oder Beschäftigung mit einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Aktivität, die bei Kindern und Erwachsenen mit ADHS üblich ist. Menschen mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, können sich aber stundenlang in ein Interesse oder Hobby vertiefen. Dieser Hyperfokus ist auf Unterschiede im Dopaminspiegel im Gehirn zurückzuführen.

Ist Hyperfixierung ADHS oder Autismus?

Sowohl Kinder und Jugendliche mit ADHS als auch mit Autismus-Spektrum-Störungen können Hyperfixierungen erleben, aber sie manifestieren sich unterschiedlich. Hyperfixierungen bei ADHS sind oft kurzlebige Interessen, während besondere Interessen bei Autismus länger andauern und obsessiver sind. Dieselben neurochemischen Faktoren führen bei beiden Zuständen zu Hyperfokus.

Was zählt als ein besonderes Interesse?

Ein besonderes Interesse, das bei autistischen Kindern und beim Asperger-Syndrom häufig vorkommt, ist ein intensives, manchmal obsessives Interesse an einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Aktivität. Besondere Interessen dominieren oft den Fokus und das Verhalten über lange Zeiträume, manchmal Jahre. Ihre Interessen können zu beeindruckendem Wissen über Nischenthemen führen, die ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Share this article on Social Media

Help us raise awareness around ADHD, let's spread ADHD love and support to all that need it.

If you liked this article you are going to like these ones:

Check out more content about similar topics: