ADHS Impulsives Kaufen

Verständnis von Impulskäufen: Warum Tätigen Menschen Impulskäufe?

Impulskäufe werden oft durch psychologische Faktoren, emotionale Zustände und externe Einflüsse angetrieben. Zu den Hauptursachen gehören die Suche nach sofortiger Befriedigung, Stimmungsschwankungen und Umweltauslöser wie überzeugende Werbung oder Ladenlayouts. Zusätzlich können bestimmte psychische Erkrankungen, wie z.B. ADHS, diese Tendenzen verstärken. Das Erkennen dieser Auslöser ist der erste Schritt zur effektiven Verwaltung von impulsiven Einkaufsgewohnheiten.

Veröffentlicht am
19/9/2022
Aktualisiert am
8/11/2023
geschätzte Lesezeit
Minuten

Geschrieben von

Alice

The mini Adhd coach

Reviewed by

In diesem Artikel

Reviewed by

A word from our expert

Warum Kaufen wir Dinge, die wir Nicht Brauchen (oder Sogar Wirklich Wollen)?

Haben Sie schon einmal ein Paket erhalten und hatten Mühe, sich daran zu erinnern, warum oder wann Sie die Bestellung aufgegeben haben? 😕 Wenn Sie ein impulsiver Ausgeber sind, ist dies wahrscheinlich eine häufige Angewohnheit. Aber warum tätigen wir Impulskäufe und was treibt dieses spontane Verhalten an?

In diesem Artikel werden wir diskutieren:

  • Häufige Auslöser und Einflüsse auf Impulskäufe: Wie externe Faktoren wie Werbung und soziale Medien zu Impulskäufen beitragen.
  • Die Psychologie des Impulskaufs: Die internen Auslöser von impulsiven Käufen und wie unser emotionaler Zustand unser Einkaufsverhalten beeinflussen kann.
  • Risikofaktoren für Impulskäufer: Der Unterschied zwischen Impulskäufen und zwanghaften Käufen und die gängigen psychischen Erkrankungen, die uns dafür anfällig machen.
  • Warum Menschen mit ADHS Impulskäufe Tätigen: Welche Symptome von ADHS dazu neigen, zu impulsiven Käufen und Problemen mit dem Geldausgeben beizutragen.
  • Strategien zur Kontrolle von Impulskäufen und zur Verbesserung der finanziellen Gewohnheiten: Praktische Tipps, um Impulskäufe zu begrenzen und die persönlichen Finanzen zu verbessern.

Sind Sie bereit, das Geheimnis hinter den ungeplanten Artikeln in Ihrem Einkaufswagen zu lüften und zu lernen, wie Sie die Kunst des achtsamen Einkaufens meistern können? Lassen Sie uns gleich eintauchen. 🥰

People with ADHD can struggle with impulse buying for many reasons...

Häufige Auslöser und Einflüsse auf Impulskäufe

Obwohl wir gerne denken, dass unsere Käufe überlegt sind, offenbart ein tieferer Einblick in das Verhalten bei Impulskäufen raffinierte, hinterhältige Strategien, die darauf ausgelegt sind, unseren Impuls zum Kauf zu entzünden. 🤔 Diese Strategien führen oft dazu, dass wir Dinge kaufen, die wir uns nicht vorgenommen hatten zu kaufen, die wir nicht unbedingt brauchen oder bei denen wir uns nicht einmal sicher sind, ob wir sie wollen.

our impulsivity can make us buy something because it seems awesome... even if we don't really need it...

Hier sind nur einige der gängigsten Taktiken, die Einzelhändler verwenden, um dies zu erreichen:

  • Produktplatzierung: Einzelhändler gestalten ihre Ladenlayouts sorgfältig, um Kunden auf einer Reise zu führen, die die Exposition gegenüber idealen Impulskaufartikeln maximiert, insbesondere in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen und an der Kasse. Dies wird auch als „Suggestion“-Impulskauf bezeichnet, bei dem Verbraucher zum ersten Mal auf ein Produkt stoßen und sich schnell selbst überzeugen, dass sie es benötigen, obwohl sie zuvor keine Absicht zum Kauf hatten. 😂
  • Fesselnde Produktpräsentationen: Auffällige Displays und Produktplatzierungen, oft auf Augenhöhe oder in belebten Teilen des Ladens, werden strategisch genutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen und uns zu ermutigen, sie ohne viel Nachdenken in unseren Korb zu werfen. 👀
  • Angebote und Verkäufe mit begrenzter Zeit: Aktionen wie Blitzverkäufe oder zeitlich begrenzte Angebote erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit und veranlassen die Kunden, schnelle Kaufentscheidungen zu treffen, um das Angebot zu nutzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein Geschäft „exklusiven Zugang“ zu Verkäufen für Stammkunden oder Abonnenten bietet, um die Markentreue zu „belohnen“. 🙄
  • Sensorisches Marketing: Geschäfte nutzen sensorische Elemente wie angenehme Musik, attraktive Beleuchtung und einladende Düfte (wie frisch gebackenes Brot!), um eine Ladenatmosphäre zu schaffen, die die Wahrscheinlichkeit von Impulskäufen erhöht. 🤤

Versuchungen an der Kasse: Der Kassenbereich ist voll von kleinen, verlockenden Artikeln - ob es sich um einen Schokoriegel oder eine Zeitschrift handelt, das Ziel ist es, die Entscheidungsfindung des Kunden im letzten Moment zu nutzen. Dies erstreckt sich auch auf den Online-Einkauf - viele Online-Unternehmen haben Algorithmen für „Erinnerungs-Impulskäufe“, um Sie zu verleiten, kurz vor der Bezahlung noch etwas mehr Geld auszugeben - insbesondere, wenn Sie etwas mehr ausgeben müssen, um eine kostenlose Lieferung zu erhalten. 😉

we can forget that we already own something very similar...

Allerdings sind externe Faktoren allein nicht ausreichend, um Impulskäufe auszulösen; unsere persönlichen Schwachstellen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle dabei, uns für diese externen Einflüsse anfällig zu machen. Diese Schwachstellen sind in der Regel psychologischer Natur; da unsere Emotionen die Entscheidungsfindung erheblich beeinflussen, sind emotional getriebene Entscheidungen oft nicht logisch - oder vernünftig. 😬

Also, welche Schlüsselverhaltenseinflüsse stecken hinter dem Impuls zum Kaufen? Lassen Sie uns die internen Mechanismen erkunden, die zu unserer Impulsivität beitragen.

  • Dopamin und sofortige Befriedigung: Unser Verlangen nach Dopamin, einem Neurotransmitter, der mit Vergnügen und Belohnung verbunden ist, treibt uns oft zu schnellen, befriedigenden Käufen. 🧠
  • Der Einfluss von Emotionen: Emotionale Zustände wie Stress, Glück oder Langeweile haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Neigung zu Impulskäufen, was oft zu spontanen Kaufentscheidungen führt. 😵‍💫
  • Selbstwertgefühl und Einkaufen: Forschungen zum Kaufverhalten von Verbrauchern zeigen, dass Personen mit niedrigem Selbstwertgefühl anfälliger für impulsives Einkaufen sind, möglicherweise in der Suche nach Validierung oder Trost in ihren Käufen. 🥺
  • Persönlichkeitsmerkmale und Impulsivität: Forschungen zum Verbraucherverhalten deuten auch darauf hin, dass bestimmte Merkmale, einschließlich Neurotizismus, geringere Gewissenhaftigkeit und höhere Extraversion, mit einer größeren Tendenz zu impulsiven Einkaufsverhalten verbunden sind. 😟
Visualize your ADHD traits!

Take our fun online quiz to visualize your ADHD traits and learn more about your brain!

TAKE THE FREE TEST

Wenn Einkaufen die Grenze Überschreitet: Psychische Gesundheit und Zwanghaftes Kaufen

Während gelegentliche Impulskäufe und Einzelhandelstherapiesitzungen harmlos sein können, wird dieses Verhalten für einige zu zwanghaftem Kaufen. Es ist wichtig zu beachten, dass zwanghaftes Kaufen intensiver ist als reines Impulskaufen - es ist ein anhaltendes, wiederholendes Verhalten, das oft übermäßige, zwanghafte Ausgabegewohnheiten beinhaltet, die zu emotionalen Belastungen oder finanziellen Problemen führen.

Zwanghaftes Kaufen hat verschiedene Risikofaktoren, zu denen meist unterschiedliche psychische Gesundheitszustände gehören.

Diese umfassen:

  • Angststörungen: Einkaufen kann zu einem Bewältigungsmechanismus werden, um Angst zu managen, was zu impulsivem oder zwanghaftem Kaufverhalten führen kann.
  • Binge-Eating-Störung: Personen mit Binge-Eating-Störung könnten impulsiv große Mengen an Lebensmitteln kaufen, um mit Stress oder negativen Emotionen umzugehen. Dieses Verhalten spiegelt oft den Versuch wider, durch den Kauf und Konsum von Nahrung Trost oder Ablenkung zu finden.
  • Borderline- und histrionische Persönlichkeitsstörungen: Personen mit diesen Störungen können impulsives Verhalten zeigen, einschließlich Einkaufen, als Reaktion auf emotionale Schwankungen oder einen Bedarf an Bestätigung, der in traumatischen Erfahrungen der Vergangenheit verwurzelt ist.
  • Verhaltenssüchte und Impulskontrollstörungen: Zwanghaftes Einkaufen tritt oft zusammen mit anderen Verhaltenssüchten auf, wie Glücksspiel, Internetsucht oder Drogenmissbrauch, was auf einen breiteren Kampf mit der Impulskontrolle hinweist.
  • Bipolare Störung: Personen mit bipolarer Störung, insbesondere während manischer Phasen, neigen aufgrund erhöhter Impulsivität zu impulsiven Käufen, was zu extravaganten und oft bedauernswerten Käufen führt.
  • Hortungsstörung: Zwanghaftes Kaufen kann sich mit der Hortungsstörung überschneiden, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, Dinge, die sie nicht mehr benötigen, wegzuwerfen, was oft zu erheblichem Durcheinander führt. Nicht alle zwanghaften Käufer horten, aber die Verhaltensweisen sind oft miteinander verknüpft.
  • ADHS: Impulsives Kaufen kann auch ein Symptom der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein, bei der Schwierigkeiten mit der Impulskontrolle und der Suche nach sofortigen Belohnungen zu häufigen ungeplanten Käufen führen.

Wenn Sie diese Muster bei sich selbst oder jemandem, den Sie kennen, erkennen, ist es entscheidend, professionelle Hilfe zu suchen. Fachleute für psychische Gesundheit können Unterstützung und Strategien bieten, um diese Verhaltensweisen effektiv zu managen.

our difficulties with making quick choices can lead us to buy stuff just to avoid choice paralysis...

Der Zusammenhang Zwischen ADHS und Impulsivem Kaufen

Obwohl gelegentliches impulsives Kaufen normal ist, können anhaltende Probleme mit impulsiven Ausgaben zusammen mit anderen Symptomen wie Ablenkbarkeit und Unruhe eher auf eine ADHS-Diagnose als nur auf impulsive Ausgabegewohnheiten hindeuten.

Laut Forschung stehen Menschen mit ADHS oft vor einzigartigen Herausforderungen in ihren Entscheidungsprozessen aufgrund der Art ihrer Symptome.

Dazu gehören:

  • Gestörte Hemmungskontrolle: Ein Kennzeichen von ADHS, dieses Symptom macht es schwierig, der Versuchung von sofortigen Käufen zu widerstehen und führt oft zu spontanen Kaufentscheidungen.
  • Dopamin-Suchverhalten: Personen mit ADHS haben möglicherweise niedrigere Dopaminspiegel, was sie dazu veranlasst, nach Aktivitäten zu suchen, die einen schnellen Dopaminschub bieten, wie impulsives Kaufen.
  • Schwierigkeiten mit Verzögerter Gratifikation: Das ADHS-Gehirn bevorzugt tendenziell sofortige Belohnungen gegenüber langfristigen Vorteilen, was impulsive Käufe attraktiver macht.
  • Herausforderungen bei Planung und Organisation: Die bei ADHS häufigen Defizite in der Exekutivfunktion können zu schlechter finanzieller Planung und impulsiven Ausgaben ohne Berücksichtigung zukünftiger Konsequenzen führen.

Wenn Sie diese Muster erkennen, ist es wichtig, eine professionelle Bewertung für ADHS in Betracht zu ziehen. Eine angemessene Diagnose kann entscheidend sein, um Strategien zur Bewältigung impulsiven Kaufens zu entwickeln und die finanzielle Entscheidungsfindung zu verbessern. 💕

and we can even buy something because we feel overwhelmed in a shop

Wie man Impulsives Kaufen Stoppt, Wenn Man ADHS Hat

Das Navigieren durch impulsives Kaufen, insbesondere für Personen mit ADHS, erfordert aufmerksame Strategien und Techniken, die auf impulsives Verhalten abzielen.

Hier sind einige wichtige Tipps, die beim Management von impulsivem Einkaufen helfen können.

  • Versuchen Sie, nur Bargeld zu Verwenden: Wo möglich, verwenden Sie Bargeld für Einkäufe und nehmen Sie nur das mit, was Sie ausgeben möchten.
  • Entfernen Sie Ihre gespeicherten Kartendaten: Entfernen Sie alle gespeicherten Zahlungsinformationen, um eine zusätzliche Ebene in Ihren Kaufentscheidungsprozess einzuführen. Manchmal kann allein das Aufstehen und das Suchen Ihrer Kreditkarte Sie dazu bringen, den Kauf zu überdenken. 😂
  • Vermeiden Sie Geschäfte, die Sie Verführen: Wenn Sie wissen, dass ein Lebensmittelgeschäft der Ort ist, an dem Sie am meisten Geld für ungeplante Käufe ausgeben, erwägen Sie, auf Online-Lebensmitteleinkäufe umzusteigen, um Ihnen zu helfen, sich an eine Einkaufsliste zu halten und unnötige Artikel zu vermeiden.
  • Bewahren Sie die Originalverpackung (und den Kassenbeleg!) auf: Bewahren Sie nach dem Kauf die Etiketten an den Artikeln für ein oder zwei Tage auf, bevor Sie entscheiden, sie zu behalten, um zu überlegen, ob der Kauf sinnvoll war. 🤔
  • Führen Sie eine Wartezeit ein: Fügen Sie den Artikel Ihrem Warenkorb hinzu oder machen Sie einen Screenshot, um ihn zu verfolgen. Dann legen Sie ihn für mindestens 24 Stunden beiseite. Wenn der Kaufwunsch nur eine vorübergehende Impulsivität war, könnten Sie den Artikel während dieser Zeit komplett vergessen.
  • Holen Sie sich eine Genehmigung für große Käufe: Besprechen Sie größere Käufe mit einem Freund oder Familienmitglied für Artikel über einem bestimmten Wert. Auf diese Weise können Sie das Risiko impulsiver Ausgaben reduzieren, indem Sie eine externe Perspektive gewinnen, die zu einer informierteren und ausgewogeneren Entscheidung beiträgt.
  • Reduzieren Sie die Versuchung: Melden Sie sich von Einzelhandels-E-Mails und -Textnachrichten ab. Vermeiden Sie es, Einkaufen als soziale Aktivität zu betreiben, und lernen Sie, 'nein' zu unnötigen Artikeln zu sagen.
  • Verwenden Sie Visuelle Erinnerungen für Sparziele: Platzieren Sie visuelle Erinnerungen an Ihre Sparziele an strategischen Orten wie Ihrem Handy-Sperrbildschirm, Ihrem Kühlschrank und Ihrem Armaturenbrett, um den Fokus auf langfristige finanzielle Ziele zu halten.

Unabhängig davon, ob Sie ADHS haben oder nicht, sind diese Strategien entscheidend, um impulsives Kaufen einzudämmen und achtsame Ausgaben zu unterstützen. Sie sind wesentlich, um Ihre finanziellen Ziele mit Ihrem persönlichen Wohlbefinden in Einklang zu bringen und bieten wertvolle Anleitungen für jedermann bei der Verwaltung von Impulskäufen und sofortiger Befriedigung. 👍

Von der Erstellung einer Einkaufsliste bis zum Vermeiden von Versuchungen an der Kasse helfen diese Tipps, impulsives Kaufen zu begrenzen, durchdachte Ausgaben bei jedem Einkauf zu fördern und Fortschritte auf dem Weg zu langfristigen finanziellen Zielen zu ermöglichen. 🥳

My advice: Try online shopping!

Wichtige Erkenntnisse

  • Impulsives Kaufen wird oft durch externe Faktoren ausgelöst, einschließlich:
  • Strategische Ladenlayouts
  • Fesselnde Produktpräsentationen
  • Zeitlich begrenzte Angebote
  • Kassentaktiken und Algorithmen
  • Viele interne Faktoren machen uns emotional anfällig für impulsives Kaufen.

Dazu gehören:

  • Emotionen wie Stress, Glück oder Langeweile
  • Persönlichkeitsmerkmale wie Neurotizismus, geringere Gewissenhaftigkeit und höhere Extraversion
  • Das Verlangen des Gehirns nach Dopamin, das schnelle, befriedigende Käufe antreibt.
  • Kompulsives Kaufen, eine intensivere Form des impulsiven Ausgebens, wird mit verschiedenen psychischen Gesundheitszuständen in Verbindung gebracht, einschließlich Angststörungen, Binge-Eating-Störung und bipolarer Störung.
  • Personen mit ADHS könnten aufgrund folgender Faktoren Schwierigkeiten beim impulsiven Kaufen haben:
  • Beeinträchtigte Hemmungskontrolle
  • Dopaminsuchendes Verhalten
  • Schwierigkeiten mit verzögerter Befriedigung
  • Herausforderungen bei der Planung und Organisation.
  • Um impulsives Kaufen zu bekämpfen, erwägen Sie folgende Tipps:
  • Verwenden Sie nur Bargeld und entfernen Sie alle gespeicherten Karteninformationen online
  • Führen Sie eine 24-stündige Wartezeit bei Kaufentscheidungen ein
  • Vermeiden Sie Geschäfte, in denen Sie üblicherweise impulsiv einkaufen, indem Sie sie physisch nicht betreten oder sich von deren Marketing abmelden
  • Bewahren Sie alle Originalverpackungen und Belege von ungeplanten Käufen auf, falls Sie Ihre Meinung ändern
  • Halten Sie einen Sparplan sichtbar, um Sie an Ihre zukünftigen Ziele zu erinnern

Unabhängig davon, ob Sie ADHS haben oder nicht, das Verständnis der Auslöser und Einflüsse hinter dem impulsiven Kaufen kann Sie befähigen, bewusstere Ausgabenentscheidungen zu treffen.

Es geht um Ausgewogenheit: Gönnen Sie sich etwas, bleiben Sie aber achtsam bei Ihrem Budget. Indem Sie Ihre Auslöser kennen und auf Ihre langfristigen Ziele hinarbeiten, übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen. Denken Sie daran, jeder Schritt in Richtung durchdachter Ausgaben ist ein Schritt näher an finanzieller Gesundheit und Freude. 💕

Was Kommt als Nächstes?

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ADHS unsere Geldverwaltung beeinflusst? Lesen Sie diese verwandten Artikel.

Finanzmanagement mit ADHS Navigieren

Lebensmitteleinkauf für Personen mit ADHS

Die Versteckten Kosten: Verständnis der 'ADHS-Steuer'

ADHD & Impulse Buying
Start your ADHD diagnosis journey!

Visualize and assess 25 ADHD traits and understand how they affect your life.

Learn more

Fragen

Kann ADHS zu impulsivem Kaufverhalten führen?

ADHS kann Sie nicht direkt zu impulsivem Kaufverhalten führen, aber es kann sich als „Symptom“ manifestieren. Viele Menschen mit ADHS erleben Impulsivität, bei der sie handeln, ohne viel über die Handlung nachzudenken. Diese Impulsivität kann sich als impulsives Kaufen manifestieren, daher haben viele Menschen mit ADHS auch Probleme mit impulsivem Kaufen. Außerdem haben viele Menschen mit ADHS niedrige Dopaminspiegel. Das Problem ist, dass Einkaufen uns einen „Dopamin-Schub“ geben kann.

Welche möglichen Probleme können durch impulsives Kaufen entstehen?

Zuallererst kann impulsives Kaufverhalten ziemlich teuer sein. Unkontrolliert kann es sogar zu einer Kaufsucht führen, bei der eine Person wiederholt und übermäßig Käufe tätigt, was viele Aspekte ihres Lebens erheblich beeinflusst.

Wie können Menschen mit ADHS ihr impulsives Kaufverhalten besser managen?

Es gibt keinen universellen Ansatz zum Managen von impulsivem Kaufverhalten. Der beste Weg ist, verschiedene Strategien auszuprobieren und zu sehen, welche funktionieren. Zum Beispiel: Wenn Sie Probleme haben, Ihren Drang zu unterdrücken, viel Essen zu kaufen, wenn Sie hungrig sind, ist es besser, Snacks in Ihrer Tasche zu haben, wenn Sie nach draußen gehen.

Share this article on Social Media

Help us raise awareness around ADHD, let's spread ADHD love and support to all that need it.

If you liked this article you are going to like these ones:

Check out more content about similar topics: